Ich hab mir den Editor gleich angeschaut als ich auf der hp von sparksfly.de gelandet bin. Muss echt sagen da geht echt ne menge.Im gegensatz manch anderer Anbieter.
Die Neue ist auch nicht schlecht und wird sicher einmal besser. Aber bis dahin eher die alte Version.
Etwas anderes. Bei deiner Bahnplanung, die grosse Strecke. Im oberen rechten Teil hast du 2 Stücke 1/3 oder 1/4 eingeplant. Mit Magnet kein Problem zu fahren. Ohne, - dann würde ich eher den Radius der Kurve etwas grösser machen.
Die strecke hab ich geplant da fehlten noch'n paar teile.. Jetzt Hab ich fast alles da fehln nur noch weichen da die rennstrecke digital wird . Die andere Analog..
Sehr schön, die HP wirkt sehr professionell ! Besonders das Startbild mit der Tanke finde ich klasse. Etwas schade sind die wenigen Kurvenradien an deiner Strecke, aber ich weiss wie schwer hier der Einsatz von grossen Radien auf begrenztem Raum ist. Ich freue mich schon, wenn das alles mal weitgehend fertig ist und eine "Seele" hat. Die grösste Herausforderung sehe ich hier, dass du sowohl 1:32er als auch 1:24er Maßstab fährst... Da muss entweder alles "Maßstabs-Neutral" sein oder du wirst dich festlegen müssen. Nichts wäre schlimmer (für mich) als ein kleines Auto vor einer 7,5cm grossen Figur und umgekehrt. Du machst das schon...
Also ganz ehrlich,ich kann mich nicht richtig entscheiden, welche HP-Version besser ist?!" Die erste sieht professioneller aus,aber die "jetzige"gefällt mir vom American Style gut,gerade die" Tanke". Ich bin mir sicher,das du "diese" richtig cool fertig stellst! Auch der Bahnverlauf ist eine schöne Strecke!Ich sehe schon...glaube du hast auch schon mehr Bahnplatz im Angebot?! Gut bei 124 erst Recht wichtig. Drück dir die Daumen,gefällt mit.
Schön das es euch gefällt. Platz hätte ich genug (kompletten dachboden)und teile auch. Da würd ich ja 10 jahre brauchen bis die richtig fertig ist.Mindestens
Es soll ja nochn kleines Büro rauf und evtl ne kino ecke.Hab eh schon den halben dachboden für mich.Inkl bastel ecke :) Ne soviel arbeit tu ich mir nicht an. Hab ja noch'n grossen garten der will auch behandelt werden.
Eine Holzbahn hab ich ja auch noch rumliegen. Mit dem maßstab mach ich mir keine sorgen.Wird eh meistens nur 1:24 gefahren. Die 1:32 hab ich halt weil'se mir gefallen
Schön wenn man so viel Platz hat! Uii Holzbahn auch noch...cool! Ich wollte auch 124 haben,aber aus Platzgründen allgemein und dann noch wegen den ganzen Randstreifen bzgl. Kurvenbereiche ect. ging es erst recht,in die Knie! Ja Ja Wisst ihr eigentlich,was der Auslöser zu 124 war?! Nun,ich hatte mal einen Bericht/Interview(glaube privat)von "THE BOSS HOSS" gesehen!Da saßen die auf`m Ledersofa rum,in einer eingerichteten,ehemaligen Lagerhalle als sogenanntes Wohnzimmer. Und nebenbei am "Cruisen" mit 124 er Hot Rod`s auf einer langen Bahnstrecke. Ich war voll geflasht!!!! War auch schon auf der Suche nach 124 Hot Rod Set...Ebay,Amazon usw. Bis ich dann von Slottern,erfahrene Info`s bekam,so das mir schnell klar war,das wird bei deinem kleineren Bahnraum nicht machbar!Abgesehen von der Optik,kleine Bahnstrecke und große Auto´s drauf...ohje,das ergibt doch kein schönes Bild im ganzen,mehr?! Also blieb nur 132,denn mit 143 hat fast jeder mal angefangen und sehr schnell umgesattelt.Da sprechen ja so viele Gründe,zu diesem Schritt.Ihr wisst was ich meine! Aber bereue es absolut nicht,die 132 zu haben!Sofern ich viele,schöne US.Car`s bekomme,ist immer alles gut.Lach Nein,da kann ich mit weniger Platz,auch noch was gestalten und alleine wegen dem Beleuchtung und Bastelkreation-Spaß!
erst jetzt sieht man erst Richtig welches Ausmass deine Bahn hat. Das was bis jetzt gebaut ist sieht doch gut aus und gefällt mir. Ich kann mir bei dem Ein oder Anderen schon gut vorstellen, wie es später mal Aussehen soll.
Wieder weiter gekommen da's ja wie solls sein mal wieder regnet. 2te anstrich is drauf und nebenbei mit asphalt flicken.nur mal die nähte die man so kennt. werd noch'n paar schöne typische flicken felder drauf malen :)
erst jetzt sieht man erst Richtig welches Ausmass deine Bahn hat. Das was bis jetzt gebaut ist sieht doch gut aus und gefällt mir. Ich kann mir bei dem Ein oder Anderen schon gut vorstellen, wie es später mal Aussehen soll.
Bin auf die weiteren Schritte gespannt. Gruss
Da is noch viel arbeit dran. schön das es dir bis jetz gefällt. Wenn man doch nicht immer so zwischendurchso komische ideen hätte,wär ich schon ein wenig weiter
hier mal die tanke aus einer anderen sicht bin am überlegen ob ich hinterhalb nicht die felsen hochziehn soll und'n tunnel oben rum mach????ich weiss auch nich
Zitat von Hitman im Beitrag #19 Da is noch viel arbeit dran. schön das es dir bis jetz gefällt. Wenn man doch nicht immer so zwischendurchso komische ideen hätte,wär ich schon ein wenig weiter
Wegen der Arbeit ist klar: So eine Anlage ( ob Renn oder Eisenbahn ) wird im Grossen und Ganzen etwa zu 80 % mal Fertig, gefällt einem und man meint das man es geschafft hätte. In diesem Zustand ist Alles gemacht und könnte auch so bleiben. Für jeden Anderen wäre sie 100 % fertig.
Aber, der Erbauer und Bastler sieht immer noch Kleinigkeiten und hat IDEEN was wo wie noch fehlt und man noch hinein bauen muss, sollte oder könnte. Den er Lebt mit der Bahn die über die Jahre ein Teil seines Lebens geworden ist.
Also kann man sagen das je nach Sichtweise etwas schon fertig oder noch nicht fertig ist.
Zitat von Hitman im Beitrag #19hier mal die tanke aus einer anderen sicht bin am überlegen ob ich hinterhalb nicht die felsen hochziehn soll und'n tunnel oben rum mach????ich weiss auch nich
Persönlich finde ich Tunnel schön. Ich habe bei Freeslotter schon einige Bilder von Bahnen gesehen mit schönen Tunneln, auch Innen schön gemacht und mit Licht sogar. Aber auf deine Frage bezogen würde ich sagen das du noch mehr Möglichkeiten auf deiner Bahn hast einen Tunnel oder Felsvorsprung zu bauen.
Da die Tanke jetzt schon ein Blickfang an sich ist würde ich diesen nicht zubauen oder verdecken.